... was ist das?
Geistliche Begleitung ist ein Dienst des "Geistlichen Begleiters" am Einzelnen, damit dessen Beziehung zu Gott wachsen und die eigene Berufung im Leben gefunden und gelebt werden kann. Alle Themen, Fragen und Lebenssituationen können dabei zur Sprache kommen.
Geistliche Begleitung ist nicht gleichzusetzen mit Seelsorge, Beichte, Mentoring, Therapie oder Supervision. Geistliche Begleitung ist ein helfendes "Mit-Sein" auf dem geistlichen Weg des Begleiteten. Das 'Eigentliche' geschieht immer direkt zwischen Gott und dem Menschen.
... warum sucht man das?
Die Frage nach Geistlicher Begleitung stellt sich in verschiedenen Lebenssituationen, in denen man merkt, dass man alleine nicht weiterkommt. Das können anstehende Entscheidungen, ungelöste Fragen, Lebenskrisen, Phasen der Neuorientierung sein oder ganz einfach das Bedürfnis, den existentiellen Fragen des Lebens eine Zeit lang intensiver nachzugehen. Unabdingbar ist der Wunsch, das anstehende Lebensthema möge im Horizont der eigenen Beziehung zu Gott bearbeitet werden.
... wie geschieht das?
Am Anfang steht der Entschluß, das anstehende Lebensthema in Begleitung eines Geistlichen Begleiters anzugehen. In einem informellen Treffen werden Erwartungen und Fragen besprochen. Entschließt man sich, sich gemeinsam auf den Weg zu machen, trifft man Absprachen über die Häufigkeit der Treffen, wie lange das einzelne Treffen und die gesamte Begleitung dauern sollen.
Wenn sie geistliche Begleitung suchen, wenden sie sich bitte über diese homepage an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Ahlen
Spiritual der Akademie St. Paul